Eure Lieblingsautoren |
 |
|
Y2J
(34)
Wu-Boot Kapitän
 
[meine Galerie]
Dabei seit: 18.08.2001
Beiträge: 2.371
Herkunft: Wien
Level: 39
HP: 64 / 961
MP: 790 / 54581
Exp: 44%
 |
|
Hallo ihr Leseratten^^
Hier soll nun mal die Frage beantwortet werden, wer denn so eure Lieblingsautoren sind. Wär nicht schlecht, wenn man auch noch das ein oder andere Beispielbuch nennt und sagt was man denn an dem/der Autor/in so gut findet.
Bei mir wars in meinen Kindertagen immer Erich Kästner, dessen Bücher ich immer gerne gelesen hab. So zum Beispiel "Emil und die Detektive" oder "Das fliegende Klassenzimmer". Fand ich damals immer sehr unterhaltsam und spannend zu lesen und man konnte sich immer gut in die Geschichten hineinversetzen.
Heute brauch ich da irgendwie mehr Spannung, Tiefe und Anspruch, da gibts sicher auch was von Herrn Kästner, aber ich würde mich heute eher auf Frank Schätzing und Dan Brown festlegen.
Beispiele für Schätzing wären z.B. "Tod und Teufel" oder "Der Schwarm" (wenn mir bei letzterem auch das Ende nicht wirklich zugesagt hat) und bei Brown etwa "Illuminati" oder "Sakrileg". Die Bücher sind alle (fast) durchgehend sehr spannend und animieren zum weiterlesen.
Nun, dann lasst mal hören wessen Werke ihr am liebsten lest
__________________ Niki sagt:
ich hab sowieso nix verdient
außer vielleicht schläge
Niki sagt auch noch:
verdammt, hau mir doch mal auf den kopf, ich bin so überdimensional abartig dumm
|
|
14.02.2006 19:50 |
eMail
Website
Suchen
Buddy
|
|
vampirella
(33)
Turk
  
[meine Galerie]
Dabei seit: 13.11.2005
Beiträge: 888
Herkunft: Leipzig
Level: 26
HP: 20 / 640
MP: 296 / 28456
Exp: 63%
 |
|
Also ich liebe Anne Rice. Ich sage nur Interview mit einem Vampir.
Zum ersten hat sie mit ihrer Chronik der Vampire genau meinen Nerv getroffen. Zum zweiten schreibt sie einfach über Dinge, die sie selbst sehr bewegt haben. Es sind immer wieder Bezüge zu ihrem eigenen Leben herzustellen und gerade das schätze ich so an ihr.
Es gibt noch Sara Douglass (Unter dem Weltenbaum-Saga) und Wolfgang Hohlbein (z.B. Das Buch (gemeinsam mit seiner Frau, oder
), nur habe ich nicht so recht viel von den beiden. ^^ Es ist Fantasy und ich finde beide haben die hohe Stellung verdient. ^^
__________________ Sherlock Holmes: Punch me in the face.
John Watson: Punch you?
Sherlock Holmes: Yes, punch me, in the face. Didn't you hear me?
John Watson: I always hear "punch me in the face" when you're speaking, but it's usually subtext.
-Sherlock-
|
|
14.02.2006 19:57 |
eMail
Website
Suchen
Buddy
MSN
|
|
Y2J
(34)
Wu-Boot Kapitän
 
[meine Galerie]
Dabei seit: 18.08.2001
Beiträge: 2.371
Herkunft: Wien
Level: 39
HP: 64 / 961
MP: 790 / 54581
Exp: 44%
Themenstarter
 |
|
Stimmt, Anne Rice ist mir grad gar nicht in den Sinn gekommen^^
Kenne zwar nur Interview mit einem Vampir und Vittorio, aber die haben mir beide gut gefallen. Kann ich also auch nur weiterempfehlen.
__________________ Niki sagt:
ich hab sowieso nix verdient
außer vielleicht schläge
Niki sagt auch noch:
verdammt, hau mir doch mal auf den kopf, ich bin so überdimensional abartig dumm
|
|
14.02.2006 20:08 |
eMail
Website
Suchen
Buddy
|
|
Mopry unregistriert
 |
|
Einer meiner Lieblingsautoren ist Victor Hugo. Schon allein wegen les Misérable, das eins meiner absoluten Lieblingsbücher ist. Kein anderer Autor schreibt so bewegend über menschliche Abgründe.
Dann wäre da noch Peter Berling, dessen Bücher ich auch immer wieder gerne lese. Berling schreibt Historien Romane mit einer ordentlichen Portion menschlicher Gefühle. Das beste Beispiel wäre da wohl Das Kreuz der Kinder.
Rebecca Gablé schreibt auch Historien Romane und das nicht minder gut als Berling. Teilweise sogar besser. Das Lächeln der Fortuna ist ein tolles Buch.
Der letzte in dieser Reihe wäre dann wohl Kafka. Viel lässt sich dazu eigentlich nicht sagen. Seine übertrieben faszinierenden Geschichten sind immer wieder interessant und lassen sich jedesmal aus einem anderen Blickwinkel sehen. Die Verwandlung wäre hier wohl ein angebrachtes Beispiel.
|
|
18.02.2006 12:02 |
|
|
Tess unregistriert
 |
|
Auf den ersten drei Plätzen meiner Rangliste stehen Daphne DuMaurier, Dashiell Hammet und Raymond Chandler.
Während Chandler und Hammet reine Krimischriftsteller waren, war Daphne DuMaurier ein wenig flexibeler. Sie hat im laufe ihrer Karriere beinahe ein eigenes Genre kreirt, was sich zwischen Drama, Krimi und Gruselgeschichte praktisch hin und her bewegt. Ihre bekanntesten Werke sind "Rebecca" und die Kurzgeschichte "Die Vögel"(Einige werden vielleicht den Film kennen).
Ein weiterer Schriftsteller, der bei mir hoch im Kurs liegt, hat in seinem Leben kein einziges Buch, sondern ausschließlich Theaterstücke verfasst. Tennessee Williams ist allerdings jemand, der mit einer unbeschreiblichen genialität vorgeht, dass schon allein das lesen eines seiner Dialoge einen selber fast dazu bewegen kann, das Schreiben für immer aufzugeben.
weitere Autoren, deren Bücher mir sehr gefallen sind:
Hermann Hesse ("Steppenwolf"), Markus Werner ("Am Hang"), Margaret Mitchell ("Gone with the wind"), Vladimir Nabokov ("Lolita"), Agatha Christie, Victor Hugo, Lew Tolstoi, Alexandre Dumas d.j.,...
|
|
20.02.2006 13:49 |
|
|
MrGordo unregistriert
 |
|
Also das sind bei mir Terry Prachett, Sir Arthur Conan Doyle und Haruki Murakami.
Das TP ein Genie ist muss man ja nicht mehr sagen, die Scheibenweltromane sind ja schon legendär. Sir Arthur Conan Doyle hat einfach die besten Krimis geschrieben die ich bisher gelesen habe. Außerdem mag ich das England des 19. Jahunderts. An Murakami liebe ich seinen so einfach aber dennoch fesselnden Stil. Außerdem ist er einer der fantasievollsten aktuellen Autoren. Seine Geschichten sind einfach wunderbar.
|
|
20.02.2006 15:25 |
|
|
Rey unregistriert
 |
|
Ja Anne Rice ist echt toll kenn zwar auch nicht gerade viele Bücher von ihr gelesen aber die ich gelesen habe waren echt toll ^^ kann ich nur weiter empfehlen
|
|
22.02.2006 17:32 |
|
|
Ireen Beatrix Riddle unregistriert
 |
|
Ah ja, die berühmten Lieblingsautoren...^.^
Also ich lege mich da meistens gar nicht so genau fest, denn manchmal hab ich's auch schon erlebt, dass ich ein Buch von'nem Schriftsteller umwerfend gut fand und als ich mir dann auch noch ein Zweites auf Grund meiner Begeisterung geholt hab, einen ziemlich Reinfall erlebt habe. v__v
Es gibt auch einige (wenige XD) Autoren, von deren Werken ich bisher ausnahmslos begeistert war, dazu gehört auf jeden Fall an erster Stelle: Oscar Wilde.
Der Mann ist einfach großartig, bzw. war. ^^"
Nicht nur "Das Bildnis des Dorian Gray" hat mich absolut gut gefallen, auch "The Portrait of Mr. W. H.", sowie auch viele Kurzgeschichten und einfach nur Sprichwörter von ihm.
Ich bewundere seinen Schreibstil ungemein.
Desweiteren hat mir von Patrick Redmond "Das Wunschspiel" wahnsinnig gut gefallen. ^.^ Gehört zu den wenigen Büchern die ich immer wieder lesen könnte.
Tja, sonst... auch "Harry Potter" wobei ich zu J. K. Rowling ja nicht weiter was sagen kann, weil ich keine anderen Werke (falls es welche gibt..o.O) etwas sagen kann.
Ok, von Anne Rice und Wolfgang Hohlbein war ich relativ schnell wieder ernüchert...<___< ich weiß nicht, ob ich die falschen Bücher gegriffen hab, aber Hohlbein hatte für mich einen Kinderschreibstil. Jedenfalls in "Anubis" und bei Mrs. Rice Schreibstil hatte ich, nachdem sie zum hundersten und tausensten Mal sich über den Kleidungsstil und die gepuderten Gesichter der Leute ereifert hatte, auch recht schnell genug.
Mir gefallen Schriftsteller sehr, die eine nüchterne und ironisch oder auch sarkastische Weise haben zu schreiben..^^
Das ist meistens einfach irre komisch, aber auch hoch interessant. ^.^
|
|
02.03.2006 16:05 |
|
|
MrGordo unregistriert
 |
|
Zitat: |
Original von Ireen Beatrix Riddle
Mir gefallen Schriftsteller sehr, die eine nüchterne und ironisch oder auch sarkastische Weise haben zu schreiben..^^
Das ist meistens einfach irre komisch, aber auch hoch interessant. ^.^ |
|
Dann kann ich dir die Werke von Terry Prachett wärmstens empfehlen. Voraussetzung ist nur, dass du dich auf eine ziemlich skurrile Welt einlassen musst.
|
|
02.03.2006 18:40 |
|
|
Yuki Onna
(32)
Queen of Fail
 
[meine Galerie]
Dabei seit: 13.03.2002
Beiträge: 5.443
Herkunft: Seftigen // Wohnort: Bonn
Level: 53
HP: 205 / 1303
MP: 1814 / 71868
Exp: 13%
 |
|
@Gordo: Haruki Murakami... Finde interessant, dass du ihn erwähnst. Ich habe bisher leider erst Gefährliche Geliebte gelesen. Durchaus sehr gut geschrieben, mit vielen Rätseln und nach der, wie ich finde, typisch japanischen Art und Weise. Jedoch richtig fesseln konnte mich die Story nicht wirklich.
Darf ich fragen, ob du mir evtl ein anderes Werk von ihm empfehlen kannst?
@Topic: An erster Stelle steht bei mir Wolfgang Hohlbein. Ich mag zwar nicht jedes seiner Werke, was hauptsächlich mit der jeweiligen Story zu tun hat.
Was mir besonders an Hohlbeins Stil gefällt ist, dass man sehr aufmerksam lesen muss. Sobald die Konzentration flöten geht, kannst du dir das Buch eigentlich abschminken oder du musst noch einmal von vorne beginnen. Nun, zugegeben, es ist nicht bei jedem seiner Werke der Fall, aber so war doch der Widersacher erheblich anspruchsvoller als vergleichsweise Flut.
An zweiter Stelle meiner Tops gehört J.K.Rowling. Warum muss ich wohl kaum näher andeuten. Ich mag ihren Schreibstil und fresse die Bücher rund um Harry Potter regelrecht. *g*
Den dritten Platz belegt Federica de Cesco. Es gab wohl kaum eine Autorin, die ich im zarten Alter von neun bis dreizehn mehr gelesen hatte, nebst Enit Blyton. Wie auch immer. Mir gefielen ihre Thematiken immer sehr und ich mochte auch ihre Schreibweise sehr, die von wunderbarer Romantik zu Abenteuer bis Dramatik reicht. Am liebsten ist mir immer noch die Trilogie der rote Seidenschal, Türkisvogel und Sonnenpfeil
Eine neueste Endteckung ist Terry Prachett. Ich kam erst durch FF.de auf ihn. Immer wieder las ich diesen Namen, also wollte ich wissen, wie dieser berühmte Mann nun schreibt. Nach Macbest habe ich ihn auf der Stelle lieb gewonnen. Besonders sein Humor ist köstlich.
__________________
____________
„Ich bin nicht in dem Sinne verrückt – Ich habe nur die Stromschnellen gewöhnlichen Wahnsinns bereits vor einer ganzen Weile passiert und rudere jetzt auf einem friedlichen See jenseits davon.“ ~+~
|
|
05.03.2006 14:26 |
eMail
Website
Suchen
Buddy
AIM
YIM
MSN
|
|
|
|
|