Eure Lieblingsautoren |
Todesengel unregistriert
 |
|
Meine Lieblings Autorin ist ganz klar LIAN HEARN
ihr Clan der Otori Trilogie war einfach klasse...
Joane.K.Rowling muss von mir doch auch noch erwähnt werden...
Hary Poter ist schon auch ne gute Buchreihe...
|
|
24.05.2006 09:10 |
|
|
kaschka unregistriert
 |
|
Ich steh u.a. auf die alten Klassiker: Goethe ist mein Top Favorite.
Mein Lieblingsbuch von ihm ist Wilhelm Meisters Lehrjahre, aber die anderen SAchen von ihm verschlinge ich auch.
Ansonsten Stephen King und Terry Pratchett.
|
|
13.06.2006 10:27 |
|
|
hyakurin unregistriert
 |
|
Mein Tpo-Autoer ist als eingefleischter Herr der Ringe Fan natürlich Tolkien ...
Allerdings finde ich Donna W. Cross auch extrem gut (auch wenn ich nur ein Buch von ihr kenne). Mit "Die Päpstin" hat sie mich voll überzeugt!
Stephen King-Bücher könnt ich auch massig verschlingen, er braucht zwar meistens so ein paar hundert Seiten, bis es richtig spannend wird, aber das finde ich ja so genial an seinen Stories, er baut sie immer supergenau auf, so dass man die Charaktere immer gut kennen lernt.
|
|
13.06.2006 10:35 |
|
|
Tenshi
(29)
~*Fallen Angel*~
[meine Galerie]
Dabei seit: 27.03.2004
Beiträge: 1.475
Herkunft: München
Level: 32
HP: 38 / 795
MP: 491 / 39120
Exp: 81%
 |
|
Meine Lieblingsautoren sind naülich Joanne K. Rowling mit den Harry Potter - Büchern.
Dan Brown mit dem berühmten Sakrileg.
Und T.A.Barron mit dedr Merlin-Saga.
__________________ •´¯`•´¯`•´¯`•´¯`•´¯`•
Mit jedem Flügelschlag
erwacht ein neuer Engel
mit jedem Atemzug
ein neues Menschenkind
so spüren wir Tag um Tag
im geistigen Gedrängel
die Feder, die uns schlug
und das Geflüstere im Wind
•´¯`•´¯`•´¯`•´¯`•´¯`•
ehem. Julian1905
|
|
17.08.2006 09:07 |
eMail
Suchen
Buddy
ICQ
AIM
YIM
MSN
|
|
Elli
(31)
Schwarzmagier
    
[meine Galerie]
Dabei seit: 12.08.2006
Beiträge: 222
Herkunft: Halle (Saale)
Level: 13
HP: 2 / 322
MP: 74 / 13638
Exp: 91%
 |
|
Also am besten find ich immer noch John Grisham,warum ist schwer zu sagen,aber er hat einfach eine tolle Art zu schreiben. Bin durch meine Cousine darauf gekommen,die mir ein Buch empfohlen hat.Als Werke z.B. Das Testament oder Der Richter.
Dann Chandler McGrew der mit Totenstill ein echt fesselndes Werk geschrieben hat,auch wenns nicht jeden seine Sache ist.
Sicherlich ist Dan Brown auch gut,aber ich mag nur Illuminati.
Last but not least auch Stephen King,wobei es sicher kein Werk hervorzuheben gibt und Beispiele kennen wir ja mit Sicherheit alle.
__________________ Es sind nicht die Momente in denen wir atmen für die wir leben, sondern jene, die uns den Atem rauben.
"Wenn Zeit in Geschichte übergeht, doch keine Blüten trägt, werden Zukunftsbilder blass."
|
|
17.08.2006 09:59 |
eMail
Website
Suchen
Buddy
ICQ
MSN
|
|
Xiaoyu
(31)
Weißmagier
   
[meine Galerie]
Dabei seit: 04.03.2006
Beiträge: 158
Herkunft: Bayern
Level: 11
HP: 1 / 265
MP: 52 / 11563
Exp: 62%
 |
|
Zurzeit finde ich Maxime Chattam einfach großartig. Hat zwar bis jetzt erst zwei Bücher rausgebracht, von denen ich das zweite noch nicht ganz fertig hab, aber er schreibt einfach genial. Er beschreibt manche Sachen so gut bzw. schlimm, wie zb. den Zustand einer Leiche, dass ich manchmal fast gar nicht weiterlesen konnte.
Dann mag ich natürlich noch Stephen King, ist ja klar warum.
Und Douglas Adams. Ich liebe die Per Anhalter durch die Galaxis Buchreihe und könnt mich jedes Mal wenn ichs lese halb totlachen. Die Bücher sind einerseits so sinnlos, aber trotzdem toll.
__________________ +And nothing's ever as it seems+
+When all your dreams exist in memories+
|
|
18.08.2006 11:17 |
Website
Suchen
Buddy
ICQ
|
|
Jeremy Cole unregistriert
 |
|
Also Super gut ist;
Noah Gorden - Die Meducus Reihe, sollte man mal gelesen haben.
Salvatore - Viele Bücher in die Fantasy Richtung
Tolkien - Echt schöne Bücher, aber nur was für Leser die ein Pluspunkt auf Ausführlichkeit geben.
Hohlbein - Auch eher Fantasy bis Horror, schreibt auch nciht schlecht.
Und viele Mehr
MfG Jeremy
|
|
18.08.2006 12:13 |
|
|
Cheyenne
(32)
*~Weltenbummler~*
[meine Galerie]
Dabei seit: 02.06.2005
Beiträge: 1.426
Herkunft: Hürth
Level: 32
HP: 39 / 784
MP: 475 / 35867
Exp: 37%
 |
|
Tolkien und Rowling gehören hier ja schon zum Standart ^.~ Wobei ich auch Tolkiens andere Bücher gut fand, Das Silmarillion und den Hobbit zB.
Mein Lieblingsbuch ist "A Clockwork Orange" von Anthony Burgess; leider habe ich bisher noch kein anderes von ihm gelesen, weil unsere Stadtbücherei "A Clockwork Orange" zwar in drei Sprachen hat, aber keine anderen Burgess-Bücher anbietet, und momentan hab ich keine Kohle um sie mir zu kaufen ;_;
Clockwork Orange sind aber sowohl als Buch als auch als Film sehr zu empfehlen; Buch aber bitte nur auf Englisch - die deutsche ÜS ist kacke, was vllt nicht am Übersetzer liegt, aber das Buch ist einfach für die deutsche Sprache nicht geschaffen...
Grob, worum's darin geht(Ist ein wenig wie eine Zukunftsutopie): Ein Junge namens Alex und seine Freunde verbringen ihre Freizeit mit so lustigen Dingen wie plündern, rauben, prügeln, vergewaltigen etc. Eines Tages bringt Alex aus Versehen eine Frau um und wandert, von seinen 'droogs' im Stich gelassen, ins Gefängnis, wo eine neue Methode an ihm ausprobiert werden soll, die Menschen "gut machen" soll.
Was mich an dem Buch fasziniert, ist, dass es wunderbar geschrieben ist in einem unverwechselbaren Stil, eine skurrile, interessante, erfundene Jugendsprache gebrauchend (das meiste kann man aus slawischen Sprachen herleiten, aber auch ohne deren Kenntnisse liest man sich da schnell ein); dass die Story viele Wendungen hat und dass Alex wohl der faszinierendste Charakter ist, von dem ich je gehört/gesehen/gelesen hab.
Eeehm, okay, genug von Burgess-Lobpreisungen ^^
Den Follett finde ich auch sehr gut, da er sehr vielseitig, aber immer mitreißend schreibt (mal Thriller, mal Krimis, mal historische Romane...).
Wer Thriller mag, sollte auch Jeffery Deaver kennen; sehr spannend und immer eine tolle, intelligente Story mit ungewöhnlichen Charaktern.
Als Kind las ich gerne Kästner, Katherine Applegate (Animorphs xD) und auch die liebe gute Astrid Lindgren
Ein paar hier bereits erwähnte Namen find ich nicht so toll, zB Hohlbein oder Grisham, aber vllt hab ich beim Grisham auch einfach das falsche Buch erwischt? "Die Jury" fnad ich auf jeden Fall so langweilig, dass ich es nicht mal bis zur Hälfte geschafft hab.
Ansonsten gibt es sehr viele gute wie auch schlechte Bücher von vielen Autoren, aber da es seltener vorkommt, dass ich von ein und dem selben mehrere Bücher lese, sind die hier nicht aufgelistet...
Achja... hat hier schon jemand was von Gabriel García Márquez gelesen? Will den jetzt nicht als einen Lieblingsautor von mir bezeichnen, aber mich würden mal Meinungen interessieren...
__________________ LSMMTUAFIMC = Laughing so much my turban unravels and falls in my curry.
|
|
18.08.2006 14:22 |
eMail
Suchen
Buddy
|
|
Suzitscho Hagea unregistriert
 |
|
Ich muss Todesengel Recht geben!! Lian Hearn!!
Unglaublich die drei Bücher!! --) siehe Signatur°°
Rowling gehört auch dazu aber erst Platz zwei...
|
|
25.08.2006 15:06 |
|
|
vampirella
(33)
Turk
  
[meine Galerie]
Dabei seit: 13.11.2005
Beiträge: 888
Herkunft: Leipzig
Level: 26
HP: 20 / 640
MP: 296 / 28456
Exp: 63%
 |
|
Ich hab glatt beim ersten Erwähnen jemanden vergessen. Und ich muss mich etwas korrigieren, Hohlbein ist bei mir in letzter Zeit etwas abgerutscht, wobei er dennoch nicht schlecht ist, in meinen Augen. Jeder hat da eine andere Ansicht. ^^
Wen ich vergessen habe, der auf meiner Liste unbedingt stehen muss, ist Christoph Marzi. Ich weiß nicht, aber kaum einer hat es bisher geschafft, mich am Ende eines Buches im positiven Sinne auf dem Trockenen sitzen zu lassen. Ich wollte unbedingt weiterlesen. Gut, in einem geringeren Maße kam es schon vor, aber nie so wie bei Marzi. u.û Beeindruckend, der Mann, auch wenn ich Lilith ein wenig besser finde als Lycidas, weil er übersichtlicher geschrieben hat. ^^
Und... ehm... Find ich ja toll, wenn alle meinen, Tolkien und Rowling mag ja eh jeder. Muss ich mal kurz wiedersprechen. Ich mag beide nicht sehr, mit Tolkien komm ich nicht wirklich zurecht, spricht mich nicht an... Obwohl man beide anerkennen sollte. Dennoch bin ich dann wohl eher eine "Außenseiterin". ;P
__________________ Sherlock Holmes: Punch me in the face.
John Watson: Punch you?
Sherlock Holmes: Yes, punch me, in the face. Didn't you hear me?
John Watson: I always hear "punch me in the face" when you're speaking, but it's usually subtext.
-Sherlock-
|
|
25.08.2006 15:16 |
eMail
Website
Suchen
Buddy
MSN
|
|
|
|
|