Klub der Hobbyautoren  |
Yuna_21
(35)
Turk
  
[meine Galerie]
Dabei seit: 30.10.2006
Beiträge: 754
Herkunft: Welt von Final Fantasy
Level: 24
HP: 17 / 595
MP: 251 / 24750
Exp: 82%
 |
|
@Shelke: Das mit dem kursiv mach ich sowieso
Ja, ich denke auch das es die richitge Lösung dafür ist. So hab ich das meistens auch geschrieben. Nur ist das blöde, in meinen FFs schreib ich das mal so und mal so weil ich nicht weiß was die richtige Variante ist
@Yuki Onna: Naja, ich möchte schon den Satz gerne so lassen. Es ist mir schon klar das ich den Satz anders gestalten kann. Aber es geht mir nicht nur darum. Ich hab mich schon oft gefragt wie ich das schreiben muss mit dem denken wenn ein Fragezeichen da steht.
__________________ Platin: Resident Evil 5!!!
Lieblingsgames: Dead Space, Resident Evil
Lieblingsgenres: Horror, RPG, Rennspiele, Ego Shooter
Zock gerade: Alone in the Dark: The Inferno
|
|
26.12.2007 19:03 |
eMail
Suchen
Buddy
ICQ
MSN
|
|
Daenerys
(34)
Hohes Medium
 
[meine Galerie]
Dabei seit: 17.08.2002
Beiträge: 1.984
Herkunft: Berlin, Rudow
Level: 36
HP: 52 / 896
MP: 661 / 48261
Exp: 85%
 |
|
Zu den Dialogen: Man muss nicht jede wörtliche Rede mit einem "fragte", "sagte" etc. versehen. Es gibt etliche andere Möglichkeiten.
Bei zwei Sprechern z.B. kann man die Rede einfach quasi "in der Luft" stehen lassen, denn durch den Wechsel weiß ja der Leser stest, wer spricht. Das macht sich z.B. gut bei Streitgesprächen u.a., weil dadurch auch der Eindruck von Eile, Hektik oder allgemeiner Schnelligkeit entsteht, heißt, der Dialog wird nicht ständig unterbrochen und ausgebremst.
Bei der KH-Szene wäre das etwas schwieriger, weil ja drei Sprecher vorhanden sind. Genauso gut kann man aber den Hinweis auf den Sprecher vor der wörtlichen Rede anbringen und in den Erzählbericht einbinden, etwa (ohne jetzt der Vorgabe zu folgen):
[...]
Kairi war verblüfft; mit einer Antwort dieser Art hatte sie nicht gerechnet. Stutzig fragte sie: "Was soll denn das heißen? Wieso meinst du ...?"
[...]
Ich stehe ja sowieso auf Adverben ... Man darf es mit denen aber nicht übertreiben.
Ansonsten reicht es, nach wörtlicher Rede Erzählbericht anzufügen; dann weiß der Leser auch, wer gesprochen hat. Wichtig sind Zeilenumbrüche an der richtigen Stelle! Erzählbericht zum Sprecher steht hinter der wörtlichen Rede, beim Sprecherwechsel auch ein Zeilenwechsel! Sonst gibt's Verwirrung.
Beispiel:
[...]
Kairi hatte den Konflikt bemerkt und bemühte sich, einzugreifen. "Hey, mal langsam - wir können doch über alles reden."
Seufzend schüttelte Sora den Kopf. "Wie viele Stunden sollen wir noch darüber streiten?"
"Ich sehe hier langsam keine Möglichkeit mehr, das Ganze rein verbal zu regeln." Rikku blickte angriffslustig vom einen zum anderen.
[...]
Blah, ihr versteht, was ich meine.
Wollte nur mal darauf hinweisen, dass man komplett ohne "fragte", "sagte" usw. auskommen kann und das auf Dauer stupide wirkt; ich bin immer dafür, alle Methoden zu kombinieren. Daraus ergeben sich schier unerschöpfliche Variationsmöglichkeiten.
__________________ "Meddle not in the affairs of dragons, for you are crunchy and go well with ketchup."
- Laura Toivola
|
|
30.01.2008 11:25 |
eMail
Suchen
Buddy
ICQ
MSN
|
|
hide
Schwarzmagier
    
[meine Galerie]
Dabei seit: 08.03.2007
Beiträge: 272
Herkunft: Wien
Level: 15
HP: 3 / 360
MP: 90 / 14620
Exp: 42%
 |
|
Ich habe momentan das Problem dass mir keine Ideen für Namen von Personen, Städten oder Ländern einfallen. Ich schreibe meistens im Fantasy-Genre, und versuche dabei so wenige bekannte alltägliche und gewöhnliche Namen wie möglich zu benutzen. Normalerweise such ich in anderen Sprachen nach Ideen - vorallem im Griechischen - aber im Moment bin ich doch ratlos.
Hat jemand eventuell Ideen, wo ich mir in diesem Fall Inspiration holen könnte?
__________________ It's not a bug, it's a feature.
|
|
06.07.2008 18:51 |
eMail
Suchen
Buddy
|
|
Meykota
(31)
Hohes Medium
 
[meine Galerie]
Dabei seit: 05.01.2007
Beiträge: 1.865
Herkunft: Leipzig
Level: 35
HP: 63 / 874
MP: 621 / 35882
Exp: 98%
 |
|
Oh^^ Das kenn ich^^
Man hat den Charakter oder die Stadt im Kopf, aber einem fällt einfach nicht ein, wie man das nennen könnte.
Bei mir ist das so, dass die Namen meistens schon da sind, aber wenn mir absolut keiner einfällt, hänge ich einfach ein paar Silben aneinander, wie in Meykota zum Beispiel^^
Ich dachte an den englischen Mai = May und habs so aufgeschrieben, wie man es spricht^^ Dann hab ich überlegt, welche Silben danach gut klingen würden und hab dann ko und ta dran gehangen^^
Oder ich nehme die Namen von Edelsteinen^^ Zum Beispiel Achtadt = Achat oder so^^
__________________ FF für 2011:
FFVII, FFVIII, FFX-2 spielen und beenden.
FFVII ist der größte Mist, den ich je angezockt habe. Dennoch spiele ich es zu Ende ;)
|
|
06.07.2008 18:56 |
eMail
Website
Suchen
Buddy
|
|
Paladium
(40)
Mogry
[meine Galerie]
Dabei seit: 28.05.2008
Beiträge: 16
Herkunft: Global gesehen? - Aus Deutschland!
Level: 2
HP: 0 / 43
MP: 5 / 1612
Exp: 74%
 |
|
Hallo, ich habe schon seit geraumer Zeit Probleme mit der direkten Rede. Ich weis nicht wie ich diese vom "normalen" Text abheben soll, kursiv, "", ... irgendwie sieht das nach einer Weile blöd aus. Besonders die Übergänge von direkter Personenaussage zu Beschreibung und zurück fällt mir schwer. Sowas wie "Kairi, wo bist du?", fragte Sora. Irgendwie wirken die "" mit der Zeit störend und das Komma auch, besonders bei Zeilenumbrüchen die sich irgendwann nicht mehr vermeiden lassen. Das ist bei kleinen Texten, also kurzen Passagen mit wenig "Gerede" noch hinnehmbar, aber bei längeren Dialogen artet das dann in einem
-Anfang-Ende-Erklärung-Anfang-Ende-Anfang-Ende ..... Chaos aus und überall dann diese "", vorne und hinten. Langsam verzweifle ich daran und es raubt mir die Lust Dialoge einzubauen oder versuche sie zumindest extrem zu beschränken. Das ist aber keine Dauerlösung. Besonders einzelnen Aussagen von einzel Personen mit dazwischen liegenden Handlungen (mehrfach).
Danke!
__________________ Man muss nicht alles wissen, nur wo es steht.
Dieser Beitrag wurde 5 mal editiert, zum letzten Mal von Paladium: 15.07.2008 05:03.
|
|
15.07.2008 04:31 |
Suchen
Buddy
|
|
shelke
(33)
Genji
[meine Galerie]
Dabei seit: 13.03.2007
Beiträge: 1.473
Herkunft: Hamburg
Level: 32
HP: 46 / 795
MP: 491 / 32188
Exp: 80%
 |
|
@hide
Vor diesem Problem steht wohl irgendwann jeder. Ich suche da auch häufig in anderen Sprachen nach Ideen. Hast du mal Latein versucht? Eine Godlader. ^^
Irgendwo im net gibt es doch immer online-Wörterbücher, da kannst du ja mal ein paar Begriffe raussuchen. Das Gute dabei ist, dass man dann gleich einen Namen mit Bedeutung hat, der auch nicht alltäglich klingt. Das kann man sicher mit vielen anderen Sprachen machen, nicht nur mit Griechisch und Latein. Auch empfehlenswert sind asiatische und südländische Sprachen, da kann man die Namen ja noch etwas abwandeln, wenn man nicht möchte, dass es zu asiatisch klingt.
Was ich auch gerne mache, ist in der Mythologie verschiedener Kulturen nachzusehen. Gibts im net auch ne Menge von. da kannst du entweder Namen übernehmen oder sich inspirieren lassen, je nach dem.
Man kann Namen auch rückwärts lesen, da kommen manchmal sogar gute Sachen bei raus.
Joa und als letzte Lösung hätte ich vllt noch was anzubieten. Ist aber aufwändig und wenn man schon so keine Einfälle hat, bringt es wenig. Manchmal schreibe ich einfach das Alphabet auf einem Zettel auf und kombiniere die Buchstaben. Oder schaue, welche ich schon oft für Namen benutzt habe.
@Paladium
Tja, aber "..." ist eben das einzig richtige Werkzeug bei direkter Rede. Kursiv hervorheben würde ich es auch nicht, weil man es dann möglicherweise mit dem Gedachten durcheinander bringen könnte. Da kommst du nicht drum rum. Und es verwundert mich, dass du sagst, sie kommen dir zu häufig vor. Das hört sich für mich so an, als würdest du nicht viel drum herum schreiben. Wie wäre es, wenn du dann einfach mehr beschreibst?
Zum Beispiel: "Kairi, wo bist du?", fragte Sora aufgeregt, während er dies und jenes tat und dabei bla bla.
Ich hoffe, du weißt, was ich meine.
Beschreibe die Gefühlslage z.B. in dieser Form, beschreibe so viel, dass es nicht mehr viel direkte Rede braucht.
Mache keine Absätze, solange dieselbe Person noch spricht ( à la: "bla bla", sagte er und tat irgendwas. "bla bla bla"). Mache sie erst, sobald jemand neues spricht. Dann ist es auch geordnet und nicht so chaotisch, meistens weiß man dann auch, dass jetzt jemand anders redet.
Ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen, ich bin nämlich nicht ganz sicher, ob ich dein Problem richtig verstanden habe.
__________________ Dann mach ich mich mal zum Amüsement.
Die Welt ist voller Idioten. Der nächste ist einen Klick entfernt.
|
|
15.07.2008 12:35 |
eMail
Suchen
Buddy
MSN
|
|
hide
Schwarzmagier
    
[meine Galerie]
Dabei seit: 08.03.2007
Beiträge: 272
Herkunft: Wien
Level: 15
HP: 3 / 360
MP: 90 / 14620
Exp: 42%
 |
|
Yuki hat das sehr gut zusammengefasst. Von Kursiv-Schrift kann ich nur abraten, da es erstens nicht gut aussieht und zweitens langwierig zu formatieren ist. Ich kann nur dazu raten so viele Zeilenumbrüche wie möglich einzufügen, das ist für den Autor übersichtlicher und für den Leser deutlich einfacher. Wobei zu viele auch nicht gut sind.
Ich verwende normalerweise immer « und » um eine direkte Rede zu markieren. Mir gefallen Ausführungszeichen einfach nicht und die beiden Pfeile heben die direkte Rede vom restlichen Satz hervor. Vorallem bei sehr dialogreichen Geschichten ist das meiner Meinung nach die beste Lösung.
Beispiel:
« Kairi, wo bist du? », fragte Sora.
« Sora, wo bist du? », fragte Kairi.
Sora erwiderte: « Ich habe zuerst gefragt. »
« Ich bin hier. », antwortete Kairi.
sieht auf jeden Fall besser aus als
"Kairi, wo bist du?", fragte Sora. "Sora, wo bist du?", fragte Kairi. Sora erwiderte: "Ich habe zuerst gefragt." "Ich bin hier.", antwortete Kairi.
Das wichtigste sind auf jeden Fall die richtigen Zeilenumbrüche, ansonsten wird das Lesen zum Krampf. Der Rest ist Geschmackssache.
__________________ It's not a bug, it's a feature.
|
|
15.07.2008 22:54 |
eMail
Suchen
Buddy
|
|
Isamu
(29)
~|phantom of the opera|~
[meine Galerie]
Dabei seit: 14.03.2005
Beiträge: 1.480
Herkunft: Österreich, Graz
Level: 32
HP: 40 / 796
MP: 493 / 36894
Exp: 86%
 |
|
@Hide:
Nunja, mit den Pfeil-Zeichen hast du schon recht, die sehen wirklich besser aus als Anführungszeichen. Jedoch muss man dazu sagen, dass Redezeichen einfacher und weniger umständlich sind. Dann wenn ich einfach nur die Pfeilzeichen schreibe sieht das im normalfall so aus: >>Blabla<< (Was meiner Ansicht nach zu groß ist, in dem Fall sollte man die Zeichen kleiner machen, oder eine bestimmte schrift verwenden, was wieder umständlich ist) Klar kann mans wie du machen und einfach ne kleinere Schriftart nehmen, dann siehts schick aus. Aber wenn ich eine ganze Story in so einer kleinen Schrift schreibt brauch ich bald eine Brille xD Aber die Redezeichen hier im Forum gefallen mir auch nicht. Die von TimesNewRoman sind mir lieber.
Aber mit den Zeilenumbrüchen muss ich dir rech geben, zu wenige sind auf die Dauer sehr anstrengend-.-
Zitat: |
« Kairi, wo bist du? », fragte Sora.
« Sora, wo bist du? », fragte Kairi.
Sora erwiderte: « Ich habe zuerst gefragt. »
« Ich bin hier. », antwortete Kairi.
|
|
Ich möchte ja nicht dagegen sprechen, aber in dem Fall sind die Satzzeichen falsch herum gesetzt, die Pfeile gehören in die andere richtung, so dass sie auf die Direkte Rede zeigen, also so: >>Blabla<<, meinte er. (Mann, mit so großen Zeichen sieht das echt beschissen aus-.-)
__________________ Lord, grant me the serenity to accept the things I can not change, the courage to change the things I can, and the wisdom to hide the bodies of those I had to kill because they pissed me off.
|
|
15.07.2008 23:43 |
eMail
Website
Suchen
Buddy
MSN
|
|
|
|
|