Bücher oder den Film dazu? |
 |
|
|
In den meisten Fällen ist das Buch interessanter, da man auf 400 Seiten eine Ge-
schichte eben detaillierter erzählen kann als ein Film dies in 90 Minuten vermag.
Allerdings kann ich das kaum mit Beispielen belegen, da ich zwar (fast) alle Arten
von Filmen gerne sehe, es bei Büchern aber oft auf der sachlichen Ebene belasse,
mich allenfalls Klassikern zuwende.
Vor kurzem erst wurde die neueste Verfilmung von "Krieg und Frieden" ausgestrahlt,
die beileibe nicht schlecht war, aber mit Tolstois Meisterwerk eben nicht mithalten
kann. Anders ist es wiederum bei "Der Herr der Ringe". Die Bücher fand ich nicht
besonders toll, aber die Filme waren einfach überragend. Oder Stephen Kings
"Shining" fand ich als Buch überhaupt nicht gut, die Filmversion mit Jack Nicholson
dagegen überaus gelungen.
__________________ "Wer denkt, ist nicht wütend"
Theodor W. Adorno
---------------------------------------
Offizielle Forenregeln
Guide zum Erstellen eines Beitrags
Regeln für das Off Topic
Regeln für Das Politik Forum
|
|
03.02.2008 00:08 |
eMail
Suchen
Buddy
AIM
YIM
MSN
|
|
Fürst Kürbis
Turk
  
[meine Galerie]
Dabei seit: 12.04.2007
Beiträge: 912
Herkunft: meine Perle, meine wunderschöne Stadt
Level: 26
HP: 23 / 648
MP: 304 / 26141
Exp: 93%
 |
|
Wenn ich mich entscheiden müsste, würde ich eher das Buch lesen, als den Film zu gucken, da ich sehr gerne lese und vom Buch einfach mehr habe. Aber weil ich mich aber nicht etnscheiden muss, schaue ich oft auch den Film zum Buchwenn es sich zufällig ergibt und bin fast immer enttäuscht, weil es doch alles ganz anders war, als ich es mir selbst vorgestellt habe. Filme zerstören manchmal sogar die eigenen Vorstellungen, aber trotzdem will ich sie immer sehen, weil es mich interessiert, wie es im Film umgesetzt wird. Für einen Film, den ich besser fand als das Buch habe ich nur ein einziges Beispiel. Im Englischunterricht hatten wir von Stephen King "Misery" gelesen und anschließend den Film dazu geschaut. Das Buch war grauenhaft und brutal, da war der Film schon erträglicher, aber auch nicht so geil.
__________________ Ceci n'est pas une pomme
|
|
22.02.2008 23:49 |
eMail
Suchen
Buddy
|
|
crimson-winged-devil
(30)
Seed

[meine Galerie]
Dabei seit: 16.03.2006
Beiträge: 487
Herkunft: Warum zum Teufel gibt´s keine Stadt, die Trinken heißt, Essener und Trinkener würden sich bestimmt gut vertragen^^
Level: 20
HP: 8 / 485
MP: 162 / 21088
Exp: 41%
 |
|
Ja in meinem Beitrag erfinde ich das Rad auch nicht neu^^. Natürlich find ich es besser ein Buch zu lesen, anstelle dessen, dass ich nur in eine stark komprimierte Film-Fassung der Geschichte gehe. Es ist einfach nur diese Magie des Lesens die gerade mehr spaß macht, als still dazusitzen und einen Film zu gucken. Man kann sich Lieblingsstellen oder Stellen, die man inhaltlich nicht verstanden hat, erneut durchlesen weil´s spaß macht, bzw. um sie zu verstehen. Schaut man einen Film und rafft nicht, was soeben passierte, ist man ganz arm dran. Türlich gucke ich mir die Filme zu den Büchern auch an, aber in der Regel sind die Bücher IMMER besser.
__________________ F**k this hurts I wont lie
Doesn't matter how hard I try
Half the words dont mean a thing
And I know that I wont be satisfied
*Bleed it out - LP*
|
|
18.04.2008 21:09 |
eMail
Website
Suchen
Buddy
ICQ
|
|
cloud83
(37)
Fenrir
    
[meine Galerie]
Dabei seit: 23.06.2007
Beiträge: 2.933
Herkunft: Dresden
Level: 42
HP: 123 / 1042
MP: 977 / 41416
Exp: 68%
 |
|
Ich bin ein bekennender Film-Fan und Lesemuffel. Nee quatsch, eigentlich lese ich gern, aber ich bevorzuge klar Filme. Es dauert nicht so lange, ermüdet nicht so (Lesen ist nicht gut für die Augen - besonders nicht nach Netzhautablösungen!) und es ist halt visueller und Ton gibts auch. Mehr Eindrücke, die auf einen einwirken.
Das interessante am Lesen ist halt, dass man sich alles selber vorstellen muss (seidenn es gibt Bilder - wie beim kleinen Prinz zum Beispiel) und das finde ich auch sehr reizvoll.
Und IMMER ist das Buch nicht besser, meiner Meinung nach. Ist ja auch Unsinn das so zu pauschalisieren. Subjektiv ists auch
Sieben zum Beispiel hab ich gelesen und geklotzt. Und der Film hat mich mehr beeindruckt - aber da hat halt auch alles gestimmt! Gott Spacey sowie Pitt und Freeman in nem Fincher-Film - da kann nix schiefgehen!
__________________ „Der Planet stirbt, [...], er stirbt langsam aber sicher."
„Leben ist nicht alles im Leben"
|
|
06.05.2008 23:18 |
eMail
Suchen
Buddy
|
|
BlueEyes
(32)
Ifrit
   
[meine Galerie]
Dabei seit: 30.08.2007
Beiträge: 1.182
Herkunft: Hogwarts
Level: 30
HP: 34 / 725
MP: 394 / 28432
Exp: 0%
 |
|
Bücher finde ich auch interessanter.. obwohl ich sehr gerne die Filme zu den Büchern sehe... Bei The Ring war das so, dass ich zuerst den Film, dann das erste Buch gelesen habe (da gibts ja drei) viele sagen, dass da dann die eigene fantasy hinüber ist.. das fand ich allerdings nicht .. im 1. buch ist es ein Mann der die hauptrolle hat und im film eine frau.. (nicht der japanische film sondern der mit den amerikanischen schauspielern oder was auch immer) und das buch ist ganz anders als der film.. das buch hat mich auch mehr faziniert..
ich würd gern mal zu stephen king - der dunkle turm filme sehen das würd mich schon voll interessieren
__________________ Nicht die Schönheit entscheidet wen ich liebe, sondern die Liebe entscheidet wen ich schön finde.
|
|
13.05.2008 00:35 |
Suchen
Buddy
|
|
*Smîley*
(28)
Visual†Angel
   
[meine Galerie]
Dabei seit: 17.04.2005
Beiträge: 1.035
Herkunft: Bayern
Level: 28
HP: 24 / 685
MP: 345 / 31599
Exp: 40%
 |
|
Ich mache beides gerne. ö.ö
Es kommt eigentlich darauf an, wovon ich zuerst Wind bekomme, wenn es beides schon gibt - Buch oder Film.
Je nachdem entscheidet bei mir also der Zufall. ;P
Aber bisher habe ich im Grunde kaum Bücher gelesen, die auch verfilmt wurden (soviel ich weiss wurden sie das jedenfalls nicht o.ô ). Ich würde also sagen ich lese Bücher (sehr gute, nebenbei erwähnt xD ) von denen es keinen Film gibt, und schaue Filme an, von denen es ebenfalls kein Buch gibt - wobei das schon eher mal vorkommen kann, stört mich aber auch nicht wenn ich zuerst den Film gesehen habe; es gibt auch noch genügend andere gute Bücher.
Ich muss mich also meistens nicht mal entscheiden. ;P
|
|
13.05.2008 10:24 |
eMail
Website
Suchen
Buddy
|
|
Finbar
(35)
Kaktor
  
[meine Galerie]
Dabei seit: 06.02.2007
Beiträge: 115
Herkunft: Cologne City
Level: 9
HP: 0 / 218
MP: 38 / 8934
Exp: 75%
 |
|
Zitat: |
Original von Yuki Onna
Ich mag es einfach nicht, wenn ich durch einen Film einen Teil meiner eigenen Fantasie einbüssen muss. Wenn ich zuerst den Film zum Buch schaue und danach das Buch lese, ist in meiner Vorstellung automatisch alles wie im Film. Und das ist irgenwo auch langweilig. |
|
Das ging mir bis vor Kurzem genauso...
Ich lese im Moment „The Stand“ von Stephen King (mein erster King). Anfang der 90iger wurde dieses Buch als TV 4- Teiler verfilmt. Es handelt sich aber nicht um eine wie für King übliche Horrorstory, sondern vielmehr um ein Endzeitszenario: Eine Seuche bricht aus und nur eine Handvoll auserwählter Überlebender, kämpfen in einem Kampf zwischen Gut und Böse, um die Rettung der Zivilisation...
Die Besetzung und der Soundtrack waren einfach spitze. In den Hauptrollen ist u.a. Gary Sinise vertreten (der "Lieutenant Dan" aus Forrest Gump), sogar King selbst hatte eine kleine Nebenrolle. Ich habe diesen Film geliebt...
Als ich durch Zufall auf die DVD gestoßen bin und beim anschauen Erinnerungen und Nostalgie mit mir durchgingen, habe ich mich entschlossen das Buch zu kaufen.
Der Film hat mich damals schon in seinen Bann gezogen.
Es ist witzig..., denn Stephen King spricht nämlich im Vorwort des Buches genau dieses Thema an. Er sagt, dass der Vorzug einer guten Geschichte darin liegt, dass sie grenzenlos und flüssig ist und jedem Leser auf seine spezielle Weise gehört.
Es stimmt, es schränkt schon ein den Film vorher gesehen zu haben, aber das ist nicht zwangsläufig schlecht... Ich verschlinge regelrecht die Kapitel dieses 1200 Seiten Welzers.
Das ist ne' „Chicken-Egg-Situation“, ich kann nicht sagen was ich mehr geliebt hätte, den Film oder das Buch.
__________________ She's so hot, she's like a curry! I gotta tell her how hot she is
But if I tell her how hot she is she'll think I'm being sexist !
She's so hot, she's making me sexist ...bitch
|
|
15.05.2008 22:28 |
eMail
Suchen
Buddy
|
|
AcidKitty
*~Mimizu~*
    
[meine Galerie]
Dabei seit: 25.02.2008
Beiträge: 2.812
Level: 42
HP: 122 / 1025
MP: 937 / 38737
Exp: 2%
 |
|
Ich mag eigentlich beides, auf verschiedene arten...
also ich finde es gut bei einem buch, das es so ausfürhlich ist und das man sich viele sachen selber ausdenken muss.. also zB das genaue aussehen von den charaktern usw...
das übernimmt dann aber der film einem, also es ist dann ja schon vorgeschrieben, wie wer aussieht.
das finde ich teilweise echt gut, weil manche sachen die sind einfach im film plausibel dargestellt und vereinfachen es alles.
das ist widerrum aber auch das problem, dass im film alles viel kürzer ist als im Buch... was auch normal ist, weil sie packen eben in ca 2h ein genzes buch rein, und viele sachen sind eben im buch so ausgefallen, dass es sich nicht so gut verfilmen lässt... was aber schade ist.
naja am schluss entscheid ich mich dann doch lieber für das buch ^^
filme sind eher zum relaxen da, zumindest die meisten, also dafür das sie es einem viel leichter machen.
__________________ ¬
we learn to swim by watching you
¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯DROWN¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¬
|
|
25.05.2008 18:35 |
Suchen
Buddy
|
|
|
|
|