Bücher oder den Film dazu? |
 |
|
~Yuffie_Ninja~
(25)
Hexenritter
[meine Galerie]
Dabei seit: 14.03.2009
Beiträge: 325
Herkunft: Deutschland
Level: 16
HP: 5 / 396
MP: 108 / 13737
Exp: 84%
 |
|
Ich bevorzuge Bücher. Bisher habe ich auch nur eine Buchverfilmung gesehen die mir gefallen hat (the last unicorn <3). In letzter Zeit schaue ich mir die auch gar nicth mehr an..... ich warte lieber die Monate bis er im Free TV kommt und schaue in dann kostenlos anstatt so viel für eine Kinokarte, oder+/- 19.99 auf DVD..... Besonders da bei Filmen soviel weggelassen wird. Ich weiß, es muss geschnitten werden, damit es passt, aber trotzdem. Manchmal auch wirklich meine Lieblingsszenen. Auch bei the last unicorn (ja, ich habe es als gut betitelt, aber trotzdem) wird bei Mommy Fortuna "the elli" (eines ihrer "Fabelwesen") ausgelassen. Das hat mir nicht gut gefallen, aber naja.
__________________ I kind of liked it your way
How you shyly placed your eyes on me
Oh, did you ever know?
That I had mine on you....
-Eyes on me
|
|
20.04.2009 20:25 |
Suchen
Buddy
|
|
Nana
(28)
Chocobo

[meine Galerie]
Dabei seit: 12.07.2005
Beiträge: 41
Herkunft: Forks <3
Level: 5
HP: 0 / 104
MP: 13 / 4761
Exp: 19%
 |
|
Ehrlich gesagt kann ich nicht verstehen, wie man Buchverfilmungen lieber mögen kann als die Bücher. Eigentlich mag ich Buchverfilmungen allgemein nicht und eigentlich vermeide ich sie auch, naja, manchmal kann ich dann doch nicht widerstehen. Am liebsten würde ich alle Buchverfilmungen auf der Welt sofort verschwinden lassen und nie wieder welche zulassen.
Ein Beispiel ist Twilight. Ich finde das Buch wundervoll, aber durch den Film gibt es so viele Menschen, die glauben, Fan zu sein, obwohl sie das Buch nie gelesen haben. Und das Buch wird immer weniger wertgeschätzt. Mal abgesehen davon, dass eine Verfilmung nie, nie, nie alle Details wiedergeben kann, die in den Büchern vorkommen.
Meiner Erfahrung nach werden Bücher bei den Verfilmungen meist einfach nur verhunzt. Harry Potter ist eigentlich die einzige Buchverfilmung, die ich in Ordnung finde.
__________________ C'est la vie, non?
|
|
01.06.2009 14:06 |
eMail
Suchen
Buddy
|
|
|
Ich ziehe fast immer Bücher den Filmen vor. Es gibt allerdings eine Ausnahme: Dune - Der Wüstenplanet. Ich kannte das Buch nicht, hab den Film gesehen,der hat mir gefallen und dann hab ich mir das Buch gekauft. Das Buch hat mir dann so gut gefallen, daß ich auch noch ein paar Nachfolger gelesen hab.
Buchverfilmungen haben mich bisher fast immer enttäuscht, wenn ich das Buch schon kannte. Das schlechteste Beispiel war für mich Die Unendliche Geschichte von Ende: Das Buch hab ich geliebt, den Film fand ich dann einfach nur langweilig.
Auch bei Stephen King waren die Umsetzungen mißlungen (Ausnahme "Carrie", der Film ging so).
Es gibt aber mindestens eine löbliche Ausnahme: Der Herr der Ringe. Peter Jackson hat den Stoff genial umgesetzt, auch wenn er natürlich einiges weglassen musste (Tom Bombadil z.B.).
Zu Harry Potter kann ich mich nicht äußern, da ich bisher nur die Filme im Free-TV gesehen hab. Die fand ich allerdings so gut, daß ich wahrscheinlich auch die Bücher lesen werd.
__________________ R.I.P. Ronnie James Dio (10.07.1942 - 16.05.2010)
You will never be forgotten.
|
|
17.06.2009 18:36 |
eMail
Suchen
Buddy
ICQ
|
|
EmmaHoneywell
(29)
-gesperrt-
[meine Galerie]
Dabei seit: 06.06.2009
Beiträge: 266
Herkunft: "Nichts" wo aber was is
Level: 15
HP: 4 / 356
MP: 88 / 12120
Exp: 25%
 |
|
Ein Film kann garnet alle Beschreibungen wiedergeben, das in einem Buch stünde und unterliegt auch dem Budget, dem Willen des Regisseurs und den sonstigen Umständen
und ein Buch zu lesen heißt sich selbst das ganze an Hand von Wörtern vorzustellen, während ein Film ein visuelles und akustisches Erlebnis darstellt
Ein Buch hätte die leichteren und vielfacheren Möglichkeiten Hamdlungen darzustellen als ein Film
der Vorteil eines Films dagegen ist die direktere Eingängigkeitsmöglichkeit durch direktere Darstellung
außerdem hat ein Buch einen umfangreicheren Inhalt, das ein Film nicht originalgetreu widergeben könnte, solange das Buch gut ist und nicht schlecht
ein Film soll in erster Linie unterhalten während ein Buch bilden soll
__________________ The whole world is against us
With us dead,
everyone was sure that things would go back
Back to the way they were before
For every Task, theres a perfect Tool
The whole world's out to get us
I can barely keep myself alive...
|
|
18.06.2009 09:16 |
Suchen
Buddy
|
|
Litschi unregistriert
 |
|
Ich schaue allgemein nicht gerne oder viel Fernsehen und wenn würde ich garantiert den Büchern den Vozug geben.
Ein Film kann meiner meiner Meinung nach gar nicht wiedergeben was in einem Buch alles ausgedrückt wird.
Ein gutes Buch steckt voller Liebe zum Detail und Gefühlen die miteinander harmonieren.
Es gibt wirklich nur selten Filme bei denen die Umsetzung des Buches gelungen war. Eigentlich fällt mir dazu auch nur "Herr der Ringe" ein. ^^
|
|
04.07.2009 12:51 |
|
|
Vayt
(29)
Turk
  
[meine Galerie]
Dabei seit: 07.01.2008
Beiträge: 819
Level: 25
HP: 21 / 618
MP: 273 / 23568
Exp: 72%
 |
|
Normalerweise ziehe ich Bücher den Filmen vor, als Ausnahme fiele mir aber auf Anhieb Harry Potter ein. Ich kann die Bücher absolut nicht haben, hab Band eins bis fünf gelesen und bekomm bei dem Schreibstil einfach die Krise. Die Filme dagegen sind vielleicht vergleichsmäßig inhalts- und detaillos, sind für mich aber wenigstens spannend, ab Teil 3 optisch sehr nett und deswegen schönes Popcornkino.
Beim Herrn der Ringe kann man meiner Meinung nach Buch und Film kaum noch vergleichen, weil sie so extrem unterschiedlich sind. Wenn ich da entscheiden müsste, fände ich bei Band 1 den Film besser, bei den anderen beiden die Bücher.
Grundsätzlich bin ich mehr für Bücher, weil da mehr eigene Fantasie reinkommt und weil's gewisse Dinge gibt, die man im Film einfach nicht umsetzen kann. Es gibt wirklich viele Negativbeispiele, allen voran Fantasybücher wie der goldene Kompass oder Wintersonnenwende. Wenn das Buch vorher allerdings nicht gehypt wurde und der Regisseur deswegen nicht in der Zwickmühle sitzt, alles möglichst genau nachmachen zu müssen, weil ihm sonst die Fans im Nacken hocken, geht es auch andersherum. Die Verfilmungen von unbekannteren Büchern sind meist die besseren.
|
|
04.07.2009 13:04 |
Suchen
Buddy
|
|
|
Ich lese eigentlich lieber die Bücher. Da ist alles noch viel genauer und detaillierter. man kann sich da selbst überlegen, wie es aussehen soll und das Gehirn kommt da noch mal richtig in Schwung
. Außerdem hab ich von einem Buch länger was als von einem Film. Harrry Potter ist da für mich das perekte Beispiel, da dort viele Sachen für die Filme weggelassen und/oder verändert wurden.
Bei "Der Herr der Ringe" allerdings hab ich erst die Filme geschaut. Da hatte ic hden ersten band angefangen und kam nach zwei kapiteln nicht mehr weiter. Nachdem ic hdann die Filme gesehen hatte, fing ich dann aber noch mal an.
|
|
08.08.2009 19:13 |
Suchen
Buddy
|
|
Ciel
Turk
  
[meine Galerie]
Dabei seit: 16.04.2008
Beiträge: 998
Level: 27
HP: 28 / 674
MP: 332 / 25173
Exp: 97%
 |
|
Zitat: |
Original von Reno-chan
Ich lese eigentlich lieber die Bücher. Da ist alles noch viel genauer und detaillierter. man kann sich da selbst überlegen, wie es aussehen soll und das Gehirn kommt da noch mal richtig in Schwung
. Außerdem hab ich von einem Buch länger was als von einem Film. Harrry Potter ist da für mich das perekte Beispiel, da dort viele Sachen für die Filme weggelassen und/oder verändert wurden. |
|
Jop, geht mir da genauso. Ich lese sehr viel lieber die Bücher, da die Filme oft nichtmal ansatzweise an sie herankommen. Zudem sind Filme allgemein auch eher....weiß nicht, beschränkt. Gibt da nur sehr wenige, welche ich gut finde.
Ich hatte den ersten Harry Potter Film gesehen, nachdem ich alle bisher erschienen Bücher schon gelesen hatte und war so dermaßen enttäuscht. Ich glaube nicht, dass ich mir auch nur einen der Nachfolger noch antun werde.
Zu 99% also: Bücher>Filme
__________________ In the darkness there exist
the objects only light
can indicate that you have missed
when they were out of sight,
and in obscurity were hidden
as if they'd never been,
unheard, unspoken and unwritten,
unsatisfied, unseen.
|
|
08.08.2009 19:58 |
Suchen
Buddy
|
|
Chiyako
(29)
Turk
  
[meine Galerie]
Dabei seit: 26.10.2004
Beiträge: 814
Herkunft: Darmstadt
Level: 25
HP: 16 / 616
MP: 271 / 29263
Exp: 65%
 |
|
Hm - ich denke ich bin da eher für beides, klar sind Bücher dataillierter und das was man liest spielt sich alles mit einem hauch seiner eigenen Fantasie im Kopf ab - andererseits ist es auch immer wieder interessant die Verilfmungen zu lesen - mein Lieblingsbuch ist zum Beispiel die "Die Elfen"-Reihe, ich hatte da auch so meine ganz eigenen und persönlichen Vorstellungen zu dem Buch - allerdings würde ich das ganze auch gerne mal in einer Verfilmung sehen, schließlich ist nicht nur die eigene Vorstellung zu dem Buchinhalt interessant - es ist doch auch ganz interessant zu sehen wie sich das jemand anderes vorstellt
Chiyako
__________________ Die Signatur wird unter Ihren Beiträgen dargestellt.
|
|
08.08.2009 20:01 |
eMail
Suchen
Buddy
ICQ
MSN
|
|
carodinner
(27)
Mogry
[meine Galerie]
Dabei seit: 27.07.2009
Beiträge: 19
Herkunft: 32051 herford
Level: 3
HP: 0 / 52
MP: 6 / 1756
Exp: 9%
 |
|
definitiv die bücher.. wie shcon oft gesagt, sind sie detalierter und man hat einfach mehr davon.. und meistens geht es mir so wenn ich erst das buch lese und dann den film gucke, bin ich meistens enttäuscht. oft sind wirklich die wichtigsten sachen einfach raus genommen
__________________ just like the stars twinkling in the sky,
the melting heart, that won`t let go.
Even if i let go my hand,
as long as we don`t forgett.
|
|
11.08.2009 19:07 |
Website
Suchen
Buddy
AIM
YIM
MSN
|
|
|
|
|