 |
"Ein gutes Omen" von Terry Pratchett und Neil Gaiman |
   |
5 |
71.43% |
"Das Schweigen der Lämmer" von Thomas Harris |
   |
2 |
28.57% |
"Fünf Tage, fünf Nächte" - Janice Deaner |
   |
0 |
0.00% |
 |
 |
 |
FF.de-BC  |
Isamu
(29)
~|phantom of the opera|~
[meine Galerie]
Dabei seit: 14.03.2005
Beiträge: 1.480
Herkunft: Österreich, Graz
Level: 32
HP: 40 / 796
MP: 493 / 36953
Exp: 86%
 |
|
Oh, bei Jane Eyre wäre ich glatt dabei. Ist schon ewig her, dass ich das Buch das letzte mal gelesen habe. Würd's mir dann zwar auf englisch vornehmen, aber der Inhalt bleibt ja gleich *gg*
Ansonsten werde ich mal die Tage nen Blick in mein Bücherregal bzw. meine Amazon-Wunschliste werfen und auch ein paar Vorschläge bringen
__________________ Lord, grant me the serenity to accept the things I can not change, the courage to change the things I can, and the wisdom to hide the bodies of those I had to kill because they pissed me off.
|
|
24.03.2012 20:56 |
eMail
Website
Suchen
Buddy
MSN
|
|
darkLady
(31)
Soldat
 
[meine Galerie]
Dabei seit: 07.12.2004
Beiträge: 639
Herkunft: Wien
Level: 23
HP: 11 / 552
MP: 213 / 26037
Exp: 8%
 |
|
Tjaa, der Thread ist wohl zu oft und lang in der Versenkung gewesen, als dass ich ihn hätte bemerken können. Egal, jetzt hab ich ihn gesehen und ich hätte grundsätzlich schon Interesse. Wobei ich irgendwie nicht herausgefunden habe, welches Buch gerade vorgenommen wird, habt ihr den Titel irgendwo erwähnt? ^^"
Ach, Jane Eyre ... Kathi wird mich für die Aussage nicht grad lieb haben, aber auf das Buch hab ich wenig Lust. Hab den Film im Kino gesehen, war auch nett, aber reizt mich zu wenig um es zu lesen. Allerdings hab ich in nächster Zeit eh genug zum Lesen, sodass es mich nicht stört, diesmal nicht mitzulesen.
Hab noch eine allgemeine Frage: Behandelt wird nur Prosaliteratur, oder?
Was haltet ihr von Jekyll and Hyde? Ist nicht besonders lang, wodurch es sich auch eignen würde und zählt wohl auch ein Klassiker.
Ansonsten schlag ich einfach mal Fantasyliteratur als Genre vor für irgendwann mal, wobei ich sagen muss, dass ich in letzter Zeit selten ein gutes Buch dazu find.
__________________ Geh so weit das Auge reicht. Und wenn du dort bist, siehst du weiter.
|
|
25.03.2012 12:03 |
eMail
Suchen
Buddy
|
|
|
Im Moment lesen wir Gorki Park von Martin Cruz Smith.
Jane Eyre ist nur ein Vorschlag für die nächste Diskussion. Du kannst also gern Jekyll und Hyde vorschlagen.
Zu deiner Frage: grundsätzlich wohl eher Prosa. Aber du kannst gern auch etwas lyrisches vorschlagen und vielleicht finden sich dann einige die Lust drauf haben, da gibt es keine Regeln.
Theoretisch könnte man sogar Sachbücher behandeln.
__________________ wer Rechtschreib- und Grammatikfehler findet, darf sie behalten...
Zitat:
"Metal is like an apple: its all good.... Except the core."
|
|
25.03.2012 13:14 |
eMail
Suchen
Buddy
ICQ
|
|
Isamu
(29)
~|phantom of the opera|~
[meine Galerie]
Dabei seit: 14.03.2005
Beiträge: 1.480
Herkunft: Österreich, Graz
Level: 32
HP: 40 / 796
MP: 493 / 36953
Exp: 86%
 |
|
@Niki: Pff, das Buch ist auch wesentlich besser als der Film (auch, wenn er mir gut gefallen hat).
Weiß nicht wie viel Sinn Jekyll & Hyde macht. Yuki hat's bereits gelesen, du auch, ich ebenfalls (und das erst kürzlich wieder. Das reicht mal für die nächsten Jahre). Wie sieht es bei dir aus, BDM?
So, da Yuki meinte, ich solle mal ein paar Vorschläge bringen, hier ein paar (auch, wenn ich einige schon gelesen habe):
Das Lied von Eis und Feuer - George R.R. Martin
Der Besucher - Sarah Waters
Die letzten Tage von Pompej - Edward Bulwer-Lytton
In der Gruft - H. P. Lovecraft (Kurzgeschichtensammlung)
Frankenstein - Mary Shelley
__________________ Lord, grant me the serenity to accept the things I can not change, the courage to change the things I can, and the wisdom to hide the bodies of those I had to kill because they pissed me off.
|
|
25.03.2012 23:00 |
eMail
Website
Suchen
Buddy
MSN
|
|
|
Von Jekyll und Hyde hab ich die englische Version gelesen. Frankenstein fände ich aber sehr interessant, das fehlt mir tatsächlich noch, obwohl ich Dracula und J&H ziemlich toll fand.
Das Lied von Eis und Feuer, läuft dazu nicht grad die Serie auf RTL2? Wie dick ist das Buch denn?
__________________ wer Rechtschreib- und Grammatikfehler findet, darf sie behalten...
Zitat:
"Metal is like an apple: its all good.... Except the core."
|
|
26.03.2012 08:14 |
eMail
Suchen
Buddy
ICQ
|
|
Isamu
(29)
~|phantom of the opera|~
[meine Galerie]
Dabei seit: 14.03.2005
Beiträge: 1.480
Herkunft: Österreich, Graz
Level: 32
HP: 40 / 796
MP: 493 / 36953
Exp: 86%
 |
|
Frankenstein ist neben Carmilla mein absoluter Favorit in der klassischen Horrorliteratur. Kann ich nur jedem empfehlen
Soweit ich weiß gibt es eine TV Adaption von Das Lied von Eis und Feuer (Games of Thrones heißt sie glaube ich). Kann gut sein, dass sie mittlerweile auch bei uns läuft.
Der erste Band hat laut Amazon ca. 550 Seiten. Wollte das Buch schon seit Jahren lesen, da ich immer wieder sehr viel positives über die Reihe gehört habe, aber irgendwie konnte ich mich bisher niedazu aufraffen.
__________________ Lord, grant me the serenity to accept the things I can not change, the courage to change the things I can, and the wisdom to hide the bodies of those I had to kill because they pissed me off.
|
|
26.03.2012 14:10 |
eMail
Website
Suchen
Buddy
MSN
|
|
Yuki Onna
(32)
Queen of Fail
 
[meine Galerie]
Dabei seit: 13.03.2002
Beiträge: 5.443
Herkunft: Seftigen // Wohnort: Bonn
Level: 53
HP: 205 / 1303
MP: 1814 / 71908
Exp: 13%
Themenstarter
 |
|
Da ist ja schon einiges zusammengekommen.
Bisher ist nur ein Genre in den Raum geworfen worden, es könnte also rein theoretisch noch ein zweites kommen, da wir uns ja darauf einigten zwei Bücher zu zwei verschiedenen Genres parallel lesen zu können. Aber von mir aus können wir uns natürlich auch nur auf ein Genre einigen. ^^
Bisher ist folgendes vorgeschlagen:
Vorschläge für Genre
Klassik- Der seltsame Fall des Dr. Jekyll und Mr. Hyde - R. L. Stevenson
- Die Jungfrau von Orleans - Schiller
- Die letzten Tage von Pompej - Edward Bulwer-Lytton
- Frankenstein - Mary Shelley
- In der Gruft - H. P. Lovecraft (Kurzgeschichtensammlung)
- Iphigenie auf Tauris - Goethe
- Jane Eyre - Charlotte Brontë
Fantasy
- Das Lied von Eis und Feuer - George R.R. Martin
Horror/Grusel
- Der Besucher - Sarah Waters
- Die Frau in Schwarz - Susan Hill
Drama
- Drachenläufer - Khaled Hosseini
____________________________________________
Zitat: |
Ansonsten würde ich mal Haruki Murakami in den Raum werfen. Kennt den hier sonst noch wer? |
|
Oui, moi! Habe aber nur ein Buch von ihm gelesen und fand es .... speziell. Ist aber jetzt auch schon wieder Jahre her, weiss nur noch, dass ich nicht so begeistert davon war.
Aber möglicherweise wars nicht das richtige. Wie gesagt, du kannst gerne Vorschläge machen, wir sind hier ja schliesslich ein ziemlich "lockerer" Club und daher offen für alles. Am Ende entscheidet dann halt einfach die Mehrheit.
Denke wir können jetzt noch ein oder zwei Wochen ein paar Vorschläge sammeln, die aktuellen besprechen und dann mal nen ersten Umfragerundgang starten und so die Favoriten herauskristallisieren. Oder was meint ihr?
Edit: Mein Fehler Kathi. Ich hätte mein Hirn einschalten können, immerhin weiss ich ja, dass die Adaption von Das Lied von Eis und Feuer im Fantasybereich spielt. xD
__________________
____________
„Ich bin nicht in dem Sinne verrückt – Ich habe nur die Stromschnellen gewöhnlichen Wahnsinns bereits vor einer ganzen Weile passiert und rudere jetzt auf einem friedlichen See jenseits davon.“ ~+~
|
|
26.03.2012 21:47 |
eMail
Website
Suchen
Buddy
AIM
YIM
MSN
|
|
Isamu
(29)
~|phantom of the opera|~
[meine Galerie]
Dabei seit: 14.03.2005
Beiträge: 1.480
Herkunft: Österreich, Graz
Level: 32
HP: 40 / 796
MP: 493 / 36953
Exp: 86%
 |
|
Achso. Wir haben momentan nur nach Klassikern gesucht?*hust* Ist irgendwie an mir vorbei gegangen.
"Das Lied von Eis und Feuer" geht eher in den Bereich Fantasy und "Der Besucher" ist eine Art Gruselroman, der die Geschichten von Poe und Lovecraft zwar als Vorlage hatte, aber eben was neues ist. Aber alles andere sind klassiker, joa.
Sag mal. Wie genau machen wir die Abstimmung dann eigentlich? Per Umfrage? Weil wenn nicht, könnten ja jeder 1-3 Punkte vergeben (also 3 Punkte für das Buch, das ihm am liebsten wäre, und dann abwärts gehend). Dann müsste man sich nicht zwingend für einen Entscheiden und man könnte allgemein herausfinden, welche Bücher am meisten Interesse wecken.
Vielleicht schaffen wir's ja in der Zeit, eine kleine Vorauswahl zu treffen, damit wir dann bei der endgültigen Abstimmung nicht mit 10 bis 15 Bücher dastehen, zwischen denen man sich entscheiden muss?
Zitat: |
Ansonsten würde ich mal Haruki Murakami in den Raum werfen. Kennt den hier sonst noch wer? |
|
Mir sagt der Autor etwas, aber ich habe nie was von ihm gelesen. Aber ich denke, der Bücherclub wäre genau das Richtige, mal etwas zu lesen, zu dem man im Normalfall im Bücherregal nicht greifen würde
__________________ Lord, grant me the serenity to accept the things I can not change, the courage to change the things I can, and the wisdom to hide the bodies of those I had to kill because they pissed me off.
|
|
26.03.2012 21:56 |
eMail
Website
Suchen
Buddy
MSN
|
|
|
|
|